Reinigung und Pflege für geölte Böden
Geölte Böden sind bei richtiger Pflege sehr widerstandsfähig und lassen sich leicht instand halten. Zur Reinigung und Pflege werden Original FAXE Produkte verwendet.
- Kostenlos für Sie
- Zum selbst Ausdrucken als PDF
- Mit jahrelanger Erfahrung erstellt
Artnr: F5208 Gewicht: 0 kg
Produkt: Reinigung und Pflege für geölte Böden
Details zum Produkt Reinigung und Pflege für geölte Böden
- Reinigung und Zwischenpflege für handwerklich oder mit natürlich härtenden Ölen werkseitig behandelte Böden
- Für den Erhalt einer natürlich matten Optik
Vorbeugende Instandhaltung
- Ausreichende Sauberlaufzone
- Saubere Filzgleiter unter Möbeln
- Untersetzer mit Abstandhaltern unter Blumentöpfen und -kübeln.
- Losen Schmutz und Staub trocken fegen oder mit Parkettdüse staubsaugen
Schritt für Schritt
- 2 Eimer mit je ca. 5 Liter warmem Wasser füllen, ca.1 Tasse Seife in einen der Eimer geben(1:40).
- Mit dem Swep-Mop den Boden mit Seifenwasser wischen. Verschmutzungen lösen, aufnehmen und den Mopp im klaren Wasser ausspülen.
- Mit sauberer Seifenlösung nebelfeucht nachwischen und trocknen lassen. Nicht mit klarem Wasser nachwischen!
- Die Folgefläche in gleicher Art reinigen.
Wie oft sollte man wischen?
Je nach Beanspruchung des Bodens wird im Wohnbereich ca. alle 3-4 Wochen feucht gewischt. Bei geringer Belastung seltener, in stark beanspruchten Räumen häufiger.Holzbodenseife weiß oder natur?
Weiß geölte, helle Böden werden mit weißer Seife gereinigt, alle anderen Böden mit Holzbodenseife natur.Was tun bei Schlieren?
Schlieren sind ein Zeichen von zu viel Seife. Bei der Nutzung entstehen dann glänzende Bereiche, eben Schlieren.In diesem Fall den Boden einmal mit halber Seifenmenge wie oben wischen.
Was tun bei Flecken?
mit FAXE Holzbodenseife und wenig Wasser versuchen den Fleck zu entfernen. In hartnäckigen Fällen mit FAXE Intensivreiniger oder in schweren Fällen mit FAXE Fleckentferner den Fleck auswaschen und anschließend mit FAXE Pflegeöl oder Pflegepaste nachbehandeln.Manche Flecken sind nicht auswaschbar, da es sich um Verfärbungen des Holzes handelt. Hierzu gibt es besondere Anleitungen zur Erklärung der Ursache und wie man die Verfärbungen entfernen kann.
Was soll man beachten?
- Mikrofaser erhöht den Seifenverbrauch
- Nicht mit klarem Wasser nachwischen - die Pflegewirkung wird entfernt
- Wasser nicht auf dem Holz stehen lassen
- Seife trocknet matt auf. Bei der Nutzung poliert sich die Oberfläche. Zur Verminderung sichtbarer Spuren kann die getrocknete Holzfläche mit einem trockenen Tuch vorpoliert werden

Werkzeug und Zubehör
dazu kauften unsere Kunden auch: